Hier gibt es tolle Ferienangebote für unsere Kids!

Sport und Freizeit

Schulprojekte

Das Kinderprojekt Dresden e.V. setzt sich seit 1995 für eine gesunde, sportliche und pädagogische Entwicklung von Kindern- und Jugendlichen ein.

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“, feiert dm seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat dm eine Zukunftsinitiative ins Leben gerufen und das Kinderprojekt DD e.V. ist eines von rund 3.000 Zukunftsprojekten, das dm in diesem Rahmen unterstützt. Wir laden Sie dazu ein, sich gemeinsam mit uns für unser Zukunftsprojekt einzusetzen und vom 19. bis 31. Mai Ihre Stimme im

dm-Markt Postplatz, Wallstr. 2a 01067 Dresden abzugeben. Jeder dm-Markt spendet 600 Euro an das Projekt mit den meisten Stimmen und 400 Euro an das zweitplatzierte Projekt.

Für unseren Verein ist es ein besonderes Anliegen, sich für eine gesunde, sportliche und pädagogische Entwicklung von Kindern- und Jugendlichen zu engagieren. Wir sind für jede Unterstützung dankbar, denn diese ermöglicht es uns, dieses Zukunftsthema weiter zu verfolgen und

uns für die Gemeinschaft zu engagieren. Wir freuen uns sehr, dass wir

dieses Jahr als eines der Zukunftsprojekte Teil von „Lust auf Zukunft“

sind und uns dm-drogerie markt diese Plattform und Unterstützung bietet.

Von dem zu erhaltenden Spendengeld kaufen wir für unsere jüngsten Kinder Schwimmgürtel und Schwimmmaterialien.

Es ist für uns eine tolle Gelegenheit, unsere Arbeit im dm-Markt am Postplatz, Wallstr. 2a 01067 Dresden vorzustellen.

 

„Lust auf Zukunft“ bei dm-drogerie markt

In seinem Jubiläumsjahr möchte dm unter dem Motto „Lust auf Zukunft“

möglichst viele Menschen in Deutschland in den Dialog zu Zukunftsthemen

bringen. In zahlreichen Vereinen, Projekten und Organisationen engagieren

sich Menschen tagtäglich für unsere Gesellschaft und leisten

damit einen wichtigen Beitrag für unser Zusammenleben – jetzt und in

Zukunft. Sie zeigen: Jeder Mensch kann in seinem Umfeld aktiv werden

und die Zukunft mitgestalten. Dieses Engagement wertschätzen und

unterstützen die Teams in den mehr als 2.000 dm-Märkten in Deutschland

und bereiten vom 19. bis zum 31. Mai rund 3.000 Projekten und Vereinen

aus ihrem Umfeld eine Bühne, die sich für Zukunftsthemen einsetzen.

In diesem Zeitraum können sich je zwei Projekte in den dm-Märkten

vorstellen und Kundinnen und Kunden haben vor Ort die Möglichkeit,

für ihren Favoriten abzustimmen. Das Projekt mit mehr Stimmen wird

von dem jeweiligen dm-Markt mit einer Spendensumme in Höhe von

600 Euro unterstützt. Das zweitplatzierte Projekt wird mit jeweils 400

Euro unterstützt. Auch online können Kundinnen und Kunden zwischen

zwei Projekten von langjährigen dm-Kooperationspartnern abstimmen.

Das Erstplatzierte fördert dm mit 10.000 Euro, das Zweitplatzierte mit

5.000 Euro. Mehr Informationen gibt es unter dm.de/zukunftsprojekte.

Zu [Kinderprojekt Dresden e.V.]

 

Zu dm-drogerie markt

Sich in der Gesellschaft einzubringen und diese positiv mitzugestalten,

gehört zum Selbstverständnis von dm-drogerie markt. Für sein nachhaltiges

Engagement erhielt das Unternehmen unter anderem bereits

den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Wichtigster Baustein des gesellschaftlichen Engagements sind unterstützende Aktivitäten für regionale

und lokale Initiativen im Umfeld der dm-Märkte. Einen Einblick in

die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den unterschiedlichen Bereichen

erhalten Sie in unserem „Bericht zur Zukunftsfähigkeit“ auf

www.dm.de/Nachhaltigkeitsbericht.

Zukunft gestalten, Freude teilen: Unterstützen Sie

Unser Kinderprojekt mit Ihrer Stimme

Jährliche Spendenaktion am 25.12.!

 

Seit vielen Jahren sammelt unser Kinderprojekt DD e.V. am 24.12. Spielwaren, Obst und Gemüse, Backwaren sowie Süßwaren. Diese werden dann am 25.12. in der Zeit von 10:30 –  11:30 kostenfrei an bedürftige Familien mit Kindern verteilt.

Dafür spenden mehrere Geschäfte in Dresden. Jedes Jahr werden es erfreulicherweise mehr Helfer und auch Spender. Kurz vor Ladenschluss holen die fleißigen Leute vom Kinderprojekt DD e.V.  und deren Helfer mit ihrem Bus diese Waren am 24.12. ab.

Am 25.12. werden dann in der Zeit von 10:30 bis 11:30 an Bedürftige kostenfrei gespendetes verteilt. Dazu müsst ihr euch nur vor den Haupteingang der 10. Grundschule auf der Struvestraße  begeben und mal schauen, was euch und eurer Familie Weihnachten ein wenig versüßen könnte. Von der Schule werdet ihr von einem Mitarbeiter von uns, zur Sammelstelle begleitet.

Um eine kurze Anmeldung für eine Bedarfsermittlung wird bis zum 22.12. gebeten.

Tel. 0178-4954262

Kontaktformular benutzen

Schnupperangebot Sportartenmix

Sie suchen eine sportliche Betätigung für Ihr Kind und wissen nicht genau welche die Richtige ist????
Dann ist unser Schnupperangebot Sportartenmix genau das Richtige!

Hier können Ihre Kinder innerhalb von 8 Monaten (Vorschulkinder 4 Monate) 7 verschiedene Sportarten ca. jeweils 4 Wochen lang ausprobieren, um für sich die Richtige zu finden.

Die nächste AG „Sportartenmix“

15.09.2022 speziell für Schulkinder der 2. bis 4. Klasse.

26.01.2023 speziell für Vorschulkinder und Kinder der 1. Klasse 

Die Schnuppermitgliedschaft endet automatisch.

Hier findet Ihr Kind eine neue Herausforderung – einfach einmal mit Freude und Spaß und ohne Zwang sein Können testen – und dabei das Interesse an der einen oder anderen Sportart finden. Eine halbjährige Reise durch die Vielfalt des Sports wird begeistern.   Infos?

Jede Kindergruppe wird bei uns von einem Fachtrainer (Sportartbezogen) sowie von einer weiteren Übungsleiterin als ständige Kinderbetreuerin begleitet.

Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Gesamtplätze: nur 16 in 2 Gruppen a 8 Kinder

Aktuelles

European-Union-Flag