• Erlebnistag Reiten

    Pferdefreizeit am Sonnabend / Sonntag und Ferien

Die Kinder erleben und erlernen

– Grundbegriffe der Pferdekunde, z.B. putzen, führen

– das sanfte Heranführen an die Pferde

– der richtige Umgang mit dem Pferd

– Bodenarbeit

– Reiten an der Longe oder Reiten in der Abteilung

– Voltigieren (wetterabhängig)

Reiten und Pferdesport in Dresden

Sehr beliebt und entsprechend gefragt sind seit vielen Jahren die Erlebnistage Reiten der Pferdefreizeit jeweils Sonnabend oder Sonntag und natürlich in den Ferien. Stetig steigende Kinderzahlen verdeutlichen dies.

Bei unserem Erlebnistag Reiten, geeignet für Kinder ab der 1. Klasse, stehen  Freizeit und der Spaß mit den Pferden in der Natur im Vordergrund.

Die Reiterhöfe bieten den Kindern ideale Bedingungen; wie Reithalle (in Starbach), Reitplätze, eigenen Aufenthaltsraum / Unterrichtsraum (speziell für diese Gruppe), ausreichend sanitäre Einrichtungen, Spielplatz (in Starbach) und vieles mehr. Aber auch die eigene Freizeit kommt nicht zu kurz. So können die Kinder sich auch individuell beschäftigen.

Angefangen vom Putzen und Führen von Pferden, erlernen die Kinder (teils an der Longe), auch den richtigen Sitz auf dem Pferd.

Zudem können sich die Kinder im Voltigieren (April – September) üben bzw. probieren. Es sind sportliche und gymnastische Übungen, welche zu einem besseren Gleichgewicht auf dem Pferderücken verhelfen können.

Pferdefreizeit:
Kinder welche das Hobby Pferd für sich entdeckten, ohne gleich ein großer Reiter zu werden, finden in der Pferdefreizeit genau das Richtige.

In der Pferdefreizeit können die Kids regelmäßig reiten und wer möchte, kann bei unserem wöchentlichen Turnangebot notwendige Grundfertigkeiten erlernen. Wichtig hierbei Koordination und Kondition und die Voltigierübungen in der Halle.
Dies ist ein wichtiger Baustein für die heutige teils defizitäre Entwicklung der Kinder.

Nicht weniger wichtig, ist das Erlernen des Umgangs mit der Natur, der Tierwelt sowie der richtige Umgang aller miteinander – auch der Kinder.
Dafür begleiten speziell geschulte Trainer Ihre Kinder, nebst dem Reitlehrer vor Ort. All dies ist einzigartig in Deutschland.

In der Pferdefreizeit steht daher nicht die Reitausbildung im Vordergrund, (diesbezüglich ist die Reitschule bestens geeignet).

Einige Tipps für die Eltern

Exklusiv mit dem Shuttle-Bus zum Reiterhof!

Die Kinder werden mit unserem modernen Shuttlebus zum Reiterhof und zurück gefahren oder mit dem öffentlichen Nahverkehr bis zum Reiterhof begleitet und vor Ort fachgerecht betreut.

Reiten und die Natur selber machen hungrig, so gibt es für die Kinder frisch gekochtes Mittagessen in Starbach oder Pizza Lieferdienst in Neusörnewitz.

In den Ferien ist Selbstverpflegung!

Zum Vesper sollten die Kinder selber eine Kleinigkeit an Obst mitbringen.

Ohne Leistungsdruck (im Gegensatz zu unserer Reitschule) lernen die Schüler in einen reittheoretischen Unterricht wichtige Grundlagen.

Wer will pflegt einen Reiterhefter mit diversen Arbeitsblättern. Wir halten für die Kinder auch Lehrbücher bereit.

Sonnabends oder Sonntags steht für die Kinder 1 oder 2x im Monat Reiten (je nach Wunsch) und auf Wunsch wöchentlich Turnen auf dem Programm.

Für Pferdenarren mit entsprechenden Berufswünschen oder für alle welche auf eine umfangreiche
Ausbildung im Pferdesport Wert legen, empfehlen wir unsere Reitschule, da in der Pferdefreizeit nicht die Reitausbildung im Vordergrund steht.

 

Das Pferd als Therapeut!

 

–   fördert ein besseres Gleichgewicht des Kindes

–   positive Einflüsse auf Haltungsschwächen oder –Schäden

–   seelischer und charakterlicher Aufbau der Kinder

–   lehrt das Vertrauen und steigert das Selbstbewusstsein

 

 

Unsere Reitertage sind auch für Kindergeburtstage geeignet 

Ablauf des Erlebnistages: 

–        10.00 Uhr Treff  UFA – Palast Straßenbahnhaltestelle Walpurgisstrasse

–        Fahrt mit unserem Shuttlebus bis zum Fjordpferdehof nach Starbach (bei Nossen) Gruppe1

         oder Gruppe 2 nach Neusörnewitz (Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln) 

–        Mittagessen und Vesper mit Getränk 

Rückkehr im Winter ab 17.30 Uhr Ort und Zeit bitte erfragen! Im Sommer ist die Rückkehr bei schönen Wetter entsprechend Gruppe auch später. 

Was sollten die Kinder mitbringen:

–     Reitkleidung oder feste knöchelhohe Schuhe bzw. Stiefel und enganliegende Hose (Jeans)

–     Wechselhose, Wechselschuhe

–     Rucksack mit Trinkpack

–     eine Reithalle steht uns zur Verfügung

–     8 – 12 Teilnehmer (Zahlung vor Ort)

–     Getränk

Preise Reiterlebnistag

 1. Schnupperfahrt   49,00EUR

Geburtstagskinder und deren Gäste:   49,00EUR  (max 8 Teilnehmer!)

Mitglieder 49,00 EUR / Monat

Gäste: 69,00 EUR / Teilnahme

Ermäßigungen für ALG 2 Empfänger von weiteren 15,00 EUR bei Mitgliedschaft möglich

Termine für Schnupperfahrten der Pferdefreizeit:

Juni 2023: 03. / 10.

Juli 2023: 01. / 02.*

Sommerferien: jeden Dienstag und Freitag

August 2023:  26. / 27.*

September 2023: 02. / 03. / 16.* / 23.

Achtung: 

freitags 10.00 – 14.00 Uhr bzw. 20.45 – 21.30 Uhr nach zurückgegebenen Plätzen fragen!
Zwei Tage vor jeder Schnupperfahrt werden Restplätze (z.B. wegen Krankheit) vergeben.

Anmeldung über unser Kontaktformular