Bei den Kleinsten sehr beliebt und entsprechend gefragt ist das geführte Ponyreiten.
Jeweils 7 Kinder gut betreut durch unsere Übungsleiterin sowie der Reitlehrerin des Reiterhofes üben sich die Kinder spielerisch auf dem Pferd auszubalancieren und sammeln Erfahrungen mit Pferden, anderen Tieren, dem Land und Natur.
Dabei zielt das Ponyreiten nicht auf einen strengen Reitunterricht hin, sondern soll der sportlichen, spielerischen und kindlichen Entwicklung der motorischen, koordinativen und kognitiven Fähigkeiten dienen. Verbunden mit einem wöchentlichen Sportunterricht können die Kinder die notwendigen Fähigkeiten entsprechen Ihres Alters lernen. Hierbei stehen einfache Übungen in unseren Turnhallen wie der Purzelbaum, balancieren (auf dem Schwebebalken), stehen und springen einbeinig und vieles mehr auf unseren Stundenplan.
Dies sind sehr wichtige und notwendige Bausteine für die heutige teils defizitäre einseitige Entwicklung der Kinder.
Nicht weniger wichtig, ist das Erlernen des Umgangs mit der Natur, der Tierwelt sowie der richtige Umgang aller miteinander – auch der Kinder.
